Frauen

Die emotionale Frauengesundheit liegt mir besonders am Herzen. Trotz Emanzipation und zahlreichen sozialen und politischen Errungenschaften zum Wohle der Frauen, leiden viele unter Doppelbelastung von Familie und Beruf. Die Gesellschaft stellt, unterstützt durch Medien zahlreiche (meist unrealistische) Forderungen an Frauen. Es ist nicht leicht, dabei seinen eigenen Weg zu finden und dem auch treu zu bleiben. Um allem gerecht zu werden, vergessen Frauen oft auch ihre eigenen Bedürfnisse, stecken zurück und tappen nicht selten in die Perfektionismusfalle.

Wenn sie häufiger auf das Gefühl habe, dass ihnen eigentlich alles zu viel ist, wenn sie immer das Gefühl haben, alle anderen schaffen das mit Links oder wenn sich körperliche Beschwerden und Erschöpfung häufen, dann sollten sie das ernst nehmen.

Psychotherapie kann ihnen helfen, ihre eigenen Bedürfnisse wieder wahr zu nehmen, sich gegenüber unrealistischen Forderungen abzugrenzen und zu einem für sie singerfüllten Leben zu finden.