Verlustbewältigung und Trauerarbeit
Verlust – Trauer- Neuorientierung
Die natürliche Reaktion auf Verlust ist die Trauer. Sie hilft uns, den Schmerz sowohl innenpsychisch als auch mit konkretem Verhalten zu bewältigen. Manche Verluste geschehen, ohne dass wir es unmittelbar bemerken. Das langsame Älterwerden zum Beispiel, die schleichend sinkende Körperkraft und Vitalität. In der Regel haben wir genügend Zeit uns daran anzupassen und können gut damit umgehen. Aber es gibt auch Verluste, die plötzlich in unser Leben treten. Wenn es beispielsweise gewiss ist, dass bestimmte Körperfunktionen nicht wieder verstellbar sein werden, wenn wir den Arbeitsplatz verlieren, eine Partnerschaft in die Brüche geht, aber auch wenn schwere Krankheiten und Tod in unser Leben treten.
Die natürliche Reaktion auf Verlust ist die Trauer. Unterschiedliche Kulturen haben verschiedene Wege der Bewältigung entwickelt und auch jeder Mensch hat bedingt durch seine Lebensgeschichte, Erfahrungen, aber auch sein Umfeld und das Ausmaß zusätzlicher Belastungen seinen eigenen Weg Verlusterfahrungen ins Leben zu integrieren. Manchmal sind die Ereignisse aber so überwältigend, oder es sind zu viele Verluste zu verarbeiten, dass unsere eigenen Bewältigungsressourcen nicht mehr ausreichen.
Psychotherapie kann ihnen dabei helfen, Verlusterfahrungen zu verarbeiten und auch neue Wege und Möglichkeiten zu finden, um sich wieder neu zu orientieren und zu einem für sie sinnerfüllten Leben zu finden.
Wenn sie dazu Fragen haben, freue ich mich sehr auf ihre Kontaktaufnahme.